Geriatrie in der Ergotherapie
Im Mittelpunkt der Geriatrie (Altersheilkunde) steht der alternde Mensch. Diese Patienten leiden häufig unter komplexen Beeinträchtigungen in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit durch Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität). Daher bestimmen ihre akuten oder chronischen Krankheitsbilder beziehungsweise die Krankheitsfolgen die ergotherapeutischen Maßnahmen.
Behandelt werden:
Nerurologische Erkrankungen, Schlaganfall, Parkinson, MS, demenzielle Erkrankungen z.B. Morbus Alzheimer, vaskuläre Demenz.
Altersdepressionen, degenerative rheumatische Erkrankungen. Zustand nach Unfallereignissen (Frakturen).